A 2 Südautobahn, Baulos Griffen, St. Andrä, 1986
Auftraggeber:
Amt der Kärntner Landesregierung
Ort:
St. Andrä, Kärnten, Österreich
Ausführung:
1986
Im Zuge der Errichtung des Autobahnabschnittes Griffen – St. Andrä, waren umfangreiche Hangsicherungsmaßnahmen bzw. Stützmaßnahmen für die Autobahndämme erforderlich. In den geologisch schwierigsten Bereichen wurden Dammfußver-stärkungen durch tiefreichende Brunnen hergestellt. Die Brunnen wiesen einen elliptischen Querschnitt mit 4,5 x 6,5 m, bei Brunnentiefen von 25 – 35 m auf. Für Dämme mit geringerer Höhe und bei günstigeren geologischen Verhältnissen wurde die Dammfußverstärkung mit Großbohrpfählen realisiert. Sowohl die Brunnen als auch die Großbohrpfähle wurden im Sinne einer Verdübelung dimensioniert. Rutschungsempfindliche Einschnitte wurden mit Vorspannankern gesichert.
Unsere Leistungen:
(als Sachbearbeiter bei o. Univ. Prof. Dipl.-Ing. H. Brandl)
• Überwachung der Ausführung