Semmering Schnellstraße S 6, Objekt S 17, Bauabschnitt Oberdanegg-Gloggnitz, 1984
Auftraggeber:
Autobahnen- und Schnellstraßen AG
Ort:
Gloggnitz, Niederösterreich, Österreich
Ausführung:
1984
Nach Fertigstellung des dreifeldrigen Brückenobjektes S 17 traten im Herbst 1984 auf der Bergseite beträchtliche Hangbewegungen ein, welche zu einer Verschiebung des Brückenpfeilers und einer Auslenkung am Pfeilerkopf von mehr als 20 cm führte. Da ein Ende der Hangbewegungen zu diesem Zeitpunkt nicht absehbar war, wurde die Sanierung der Brücke und die Verstärkungsmaßnahmen eingeleitet. Zur Aufnahme des Hangschubes wurden die folgenden Maßnahmen gesetzt:
• Provisorische Rückverankerung der bestehenden Brunnengründung im Bereich des Widerlagers
• Abtrag des Widerlagers und Gründung auf 25 m tiefen Bohrpfählen, Ø 150 cm
• Verankerung der Gründungsbrunnen beim Pfeiler C durch vorgespannte Anker mit Längen von 50 – 70 m
• Herstellung eines Druckriegels unterhalb des Straßenniveaus zur Ableitung der Kräfte auf die Gegenseite des Einschnittes
• Herstellung von Stützrippen und Ankerbalken im Nahbereich der Brücke
Die Arbeiten wurden im Jahr 1986 erfolgreich abgeschlossen.
Unsere Leistungen:
(als Sachbearbeiter bei o. Univ. Prof. Dipl.-Ing. H. Brandl)
• Entwurf der Hangsicherungsmaßnahmen
• Überwachung der Ausführung